
Der Kirchentag lebt von Menschen, die mitmachen. Sie gestalten Programm. Sie bringen eigene Ideen ein. Sie machen den Kirchentag zu dem, was er ist. Gemeinden, Gruppen oder Einzelperson können den Kirchentag mit vielfältigem Engagement bereichern: Am Eröffnungsabend, dem Abend der Begegnung, werden Kirchentagsbesucherinnen und Kirchentagsbesuche von und in der gastgebenden Landeskirche beziehungsweise Region willkommen geheißen. Das große Straßenfest in der Nürnberger Altstadt soll vielfältig gestaltet sein. Dafür werden verschiedene bayerische Gruppen, Gemeinden und Vereine gesucht, die mit kulinarischen Angeboten, Mitmach-Aktionen und Musikbeiträgen Lust machen auf Bayern und seine Regionen.
Weitere Informationen unter https://www.bayern-evangelisch.de/mitmachen-beim-kirchentag-nuernberg-anmeldung-bewerbung.php
Hierfür brauchen wir Ihre Mithilfe. Wir freuen uns auf Ihren Anruf im Pfarramt. Es ist auch eine punktuelle Mithilfe möglich!

Der Kirchentag lebt von Menschen, die mitmachen. Sie gestalten Programm. Sie bringen eigene Ideen ein. Sie machen den Kirchentag zu dem, was er ist. Gemeinden, Gruppen oder Einzelperson können den Kirchentag mit vielfältigem Engagement bereichern: Am Eröffnungsabend, dem Abend der Begegnung, werden Kirchentagsbesucherinnen und Kirchentagsbesuche von und in der gastgebenden Landeskirche beziehungsweise Region willkommen geheißen. Das große Straßenfest in der Nürnberger Altstadt soll vielfältig gestaltet sein. Dafür werden verschiedene bayerische Gruppen, Gemeinden und Vereine gesucht, die mit kulinarischen Angeboten, Mitmach-Aktionen und Musikbeiträgen Lust machen auf Bayern und seine Regionen.
Weitere Informationen unter https://www.bayern-evangelisch.de/mitmachen-beim-kirchentag-nuernberg-anmeldung-bewerbung.php
Hierfür brauchen wir Ihre Mithilfe. Wir freuen uns auf Ihren Anruf im Pfarramt. Es ist auch eine punktuelle Mithilfe möglich!